5 Fakten über den Darm, die Sie garantiert noch nicht wussten

Unser Verdauungssystem ist immer nur dann von Relevanz, wenn es Probleme macht. Andernfalls schenken viele Menschen dem eigenen Darm keine Aufmerksamkeit. Aber ist das eine gute Idee? Tatsächlich ist der Darm eine der wichtigsten Bestandteile des menschlichen Körpers. Dieser regelt nämlich nicht nur die Verdauung, sondern auch andere Dinge unseres Körpers. So können wir Krankheiten durch eine gute Bakterienkultur im Darm besser abwehren und gesünder durch das Leben gehen.

Über den Darm gibt es viele wissenswerte Informationen. Wir haben für Sie fünf zusammengestellt und erzählen Ihnen interessante Fakten über unser Verdauungssystem.

Magenknurren – Warum entsteht es?

Wir kennen es alle: Der Magen knurrt in den ungünstigsten Momenten. Oftmals gehen wir dann davon aus, dass wir Hunger haben und der Magen Alarm schlägt, dass wir etwas essen möchten. Das ist jedoch überhaupt nicht der Fall und ein Trugschluss. Stattdessen meldet sich der Darm zu Wort. Dieser weist mit dem Magenknurren darauf hin, dass sich der Darm gerade reinigt. Dies findet in der Regel alle 24 Stunden statt und bedarf bis zu sechs Stunden. Durch das Essen von Nahrung kurz nach dem Knurren des Magens könnten Sie daher einen Fehler begehen und die Reinigung des Darms durch die Zuführung von Essen stoppen bzw. blockieren.

Beim Knurren vom Magen sollten Sie daher nichts essen, sondern lieber den Darm seine Arbeit machen lassen und frühestens zwei Stunden später wieder etwas essen.

Der Magen ist so groß wie eine Faust

Die Floskel „Wir können essen, bis der Magen platzt“ ist und bleibt ein Mythos. Der Muskelschlauch kann sich nämlich ausdehnen und kann so groß wie eine Faust werden. Das der Magen platzt, ist daher nur ein Mythos, der verwendet wird, um nicht sinnlos zu essen.

Tatsächlich kann auch bei der Einnahme der Nahrung nichts passieren. Der Darm braucht bis zu 100 Stunden bis eine Nahrung verdaut ist. Was Sie in diesem Moment essen, durchläuft daher noch einen langen Weg durch unseren Körper.

Die Relevanz von Darmbakterien

Unser Darm enthält eine Vielzahl an Darmbakterien, die unsere Verdauung regulieren, die Abwehrkräfte des Körpers steuern und den Körper schützen. Bakterien sind daher nicht nur schlecht, es gibt auch viele Bakterien, die wichtig sind. In einem Durchschnittsdarm leben tatsächlich auch deutlich mehr Bakterien als es Menschen auf der Welt gibt. So leben bis zu 100 Billionen Bakterien in nur einem einzigen Darm, die zwei Kilogramm unseres Körpergewichts ausmachen.

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend

Die Relevanz des Darms für unsere Gesundheit ist daher nicht zu unterschätzen. Es ist daher sinnvoll, wenn man seine Ernährung gesund ausrichtet und dem Körper auch nur gute Nährstoffe zukommen lässt. Neben einer gesunden und kalorienbewussten Ernährung, ist jedoch auch Entspannung für den Körper wichtig. Andernfalls kann dieser nämlich nicht richtig arbeiten. Achten Sie daher auf, dass Sie stresslösende Lebensmittel zu sich nehmen. Das können Äpfel, Bananen oder aber auch ein Lavendel Tee sein. Alternativ können Sie auch pflanzliche Wirkstoffe, wie gute CBD Öle verwenden.

Allergien – Wie könnten Sie entstehen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Allergien entstehen? Es passiert immer mal wieder, dass wir auch noch im Laufe des Lebens Allergien entwickeln, die wir zuvor nicht hatten. Der Grund hierfür liegt im Darm. Bei der Verdauung von Essen kann es passieren, dass einzelne Nahrungsbestandteile in die Lymphe gelangen. In der Lymphe sind Immunzellen, welche immer wieder überprüfen, was sich im Körper befindet. Wenn sich beispielsweise ein kleiner Bestandteil einer Haselnuss dort befindet, schlägt die Immunzelle aus, da die Haselnuss ein Fremdkörper in der Lymphe ist. So kann eine allergische Reaktion entstehen.

Das ist der Grund, warum wir immer mal wieder Allergien bekommen. Je nach Reaktion der Immunzelle können Allergien stark oder schwach ausgeprägt sein.