In den Sommermonaten wird es immer richtig heiß. Dies wirkt sich auch auf unseren Appetit aus. Wir benötigen weniger Energielieferanten und bevorzugen automatisch leichtere Kost. Für eine tolle Strandfigur und eine kalorienarme Ernährung sind das die besten Voraussetzungen. Mit diesen 5 Tipps bringen Sie Abwechslung in Ihre Ernährung, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen – versprochen.
Probieren Sie Low Carb aus
Energielieferanten in Form von Kohlenhydraten dienen uns in kalten Monaten, um leistungsstark und wach durch den Tag zu gehen. Im Sommer sind Kohlenhydrate allerdings nicht unbedingt vonnöten. Aufgrund des heißen Wetters können Sie uns sogar müde machen. Leichte Rezepte für eine Low Carb Diät können Sie daher auch wunderbar im Sommer verwenden.
Auch auf Nudel- oder Reisgerichte müssen Sie bei Low Carb nicht verzichten. Sie stellen diese nur anders her. Anstelle von Nudeln schneiden Sie sich Zucchini oder Karotten in Streifen. Als Reisersatz ist zerkleinerter Blumenkohl sehr beliebt.
Süße Sünden durch Wassermelone, Ananas und Co ersetzen
Süße Speisen sollen natürlich auch im Sommer erlaubt sein. Doch auch süße Früchte haben Ihren Reiz. Im Sommer kann man doch gut auf Schokolade, Gummibärchen und andere Süßspeisen verzichten. Wassermelone, Ananas, und Papaya überzeugen mit einer natürlichen Süße und sind zudem kalorienarm. Hier dürfen Sie ordentlich zugreifen.
Leichte Salate mit vollem Genuss
Bei Salatspeisen gibt es keine Grenzen. Jeder Salat kann ein Unikat sein, sofern Sie immer einmal wieder die Zutaten abwandeln. Auch der Salat selbst kann immer wieder verändert werden: Feld-, Kopfsalat oder ein leckerer und frischer Couscous Salat sind passende Varianten im Sommer. Dressing und Zutaten machen den Salat dann zu einem echten Highlight. Paprika, fettarmer Mozzarella, Tomaten, Gurken, Radieschen und Ei sind leckere Zutaten für Salate, die viele Nährstoffe liefern. Ein Salat bleibt übrigens auch kalorienarm, wenn Sie Fette hinzufügen. Wichtig ist, dass die Fettsäuren ungesättigt sind. Die ungesättigten Fettsäuren der Avocado liefern Ihnen Energie und sind gleichzeitig gesund. So werden Sie nach dem Essen eines Salats garantiert satt.
Nice Cream als perfekte Erfrischung
Ein kühles und erfrischendes Eis gehört einfach zu jedem Sommer dazu. Verzichten sollen Sie darauf keinesfalls. Trotzdem können Sie auch beim Eis zu kalorienarmen Varianten greifen und diese schmecken mit Sicherheit genauso gut wie die zuckerhaltigen Sahneeisspeisen. Haben Sie schon einmal etwas von Nice Cream gehört? Nice Cream ist püriertes Obst, dass mit Mandelmus oder Nussmus und pflanzlicher Milch vermischt wird. Besonders bekannt ist Bananen Nice Cream. Diese haben Sie in weniger als 20 Minuten zubereitet und können diese zu jeder Zeit genießen.
Do-it-yourself: Essen selbst kochen für die volle Kontrolle
Ein letzter Tipp für eine kalorienarme Ernährung im Sommer ist das Motto: Do-it-yourself. Bei jeder Speise, die Sie selbst zubereiten, wählen Sie auch die Zutaten aus. So können Sie besser kontrollieren, was Sie zu sich nehmen und wie hoch die Kaloriendichte ist. Sie können sich auch gerne einmal einen Kuchen oder deftige Speisen im Sommer zubereiten. Überraschungen auf der Waage werden nicht auftreten. Schließlich können Sie den Kaloriengehalt der Speisen genau festlegen und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Bewusster Genuss ist hier die Devise.
Fazit: Kalorienarme Ernährung ohne Verzicht
Für eine kalorienarme Ernährung müssen Sie somit keine Diät machen. Wichtig ist, dass Sie sich einfach bewusster ernähren und das funktioniert bekanntlich am besten, wenn man Speisen selbst zubereitet. So können Sie mit einem guten Gefühl durch den Sommer gehen und neue Lieblingsrezepte kennenlernen. Sie werden schnell merken, dass eine kalorienarme Ernährung ohne Verzichte funktioniert und dass die kalorienarmen Varianten unglaublich gut schmecken und nicht – wie vermutet – nach Diätschmaus.