Gerade im Winter, wenn wieder Bakterien- und Virenzeit ist, nutzen viele Menschen gerne Desinfektionsmittel. Es gibt auch Personen, die sicherheitshalber ganzjährig Desinfektionsmittel bei sich haben, um sich gegen Krankheiten schützen zu können.
Desinfektionsmittel gelten dabei als sichere Möglichkeit, weil man mit ihnen angeblich Viren und Bakterien auf den Händen in kürzester Zeit abtöten kann. Doch ist das wirklich richtig? Auch Oberflächen soll man mit dem richtigen Desinfektionsmittel abtöten können. Vorrangig geht es beim Desinfektionsmittel aber um die Hände.
Dabei wissen Verbraucher oftmals nicht, was wirklich das beste Desinfektionsmittel für die Hände ist. Wissen sollte man grundsätzlich: Die meisten Bakterien sind für uns Menschen nicht schädlich, sondern sogar nützlich. Nur ein paar von ihnen sind richtige Krankheitsüberträger.
Welches Desinfektionsmittel hilft wirklich?
Grundsätzlich sollte man wissen, dass es verschiedene Arten von Desinfektionsmitteln gibt. Man sollte also einen genaueren Blick auf die Beschreibung werfen, bevor man sich ein Desinfektionsmittel hilft. So gibt es Produkte, die nur antibakteriell wirken und im Gegensatz dazu Mittel, die viruzid sind und daher gegen Viren Abhilfe leisten können.
Es gibt auch Mittel die beide Eigenschaften erfüllen, diese sind aber oftmals teurer. Desinfektionsmittel kaufen kann man nicht nur in Drogeriemärkten und Apotheken, sondern auch online. Hier sind oftmals größere Vorräte vorhanden, sodass man nicht von Geschäft zu Geschäft gehen muss, um noch Desinfektionsmittel finden zu können.
Im Netz gibt es zudem oft bessere Präparate, mit denen man sich noch sicherer gegen die Viren und Bakterien schützen kann. Experten empfehlen zwar immer wieder, in der Wohnung mit normalen Reinigungsmitteln zu arbeiten, allerdings muss man dann doch sehr gründlich sein. Spätestens wenn es um die Hände geht, sollte man Desinfektionsmittel verwenden.
Wie nutzt man Desinfektionsmittel richtig?
Selbst das beste Desinfektionsmittel hilft leider nichts, wenn man es nicht richtig anwendet. Gute Desinfektionsmittel sind stark konzentriert und konnten ihre Wirksamkeit in Studien nachweisen. Dennoch ist es bedeutsam, die Mittel auch richtig zu verwenden.
Gerade in privaten Haushalten ist es wichtig, dass man sich Desinfektionsmittel kauft, die direkt genutzt werden können. Es macht keinen Sinn auf Mittel zu setzen, die man anschließend noch selbst mischen muss. Hier ist die Gefahr groß, dass man sich in der Konzentration versieht und dem Körper damit Schaden zufügen kann.
Weiterhin sollten die Einwirkzeiten von Desinfektionsmitteln beachtet werden. Diese stehen auf der Packung. Die meisten Mittel brauchen etwa 10-20 Sekunden bis sie einwirken und 99,99% der Bakterien bzw. Viren abtöten. Lässt man das Desinfektionsmittel nicht so lange einwirken, kann man nicht sicher sein, dass es auch gewirkt hat.
Was zeichnet gutes Desinfektionsmittel aus?
Auch wenn man ein sehr gutes Desinfektionsmittel besitzt, sollte dieses regelmäßig angewendet werden. Das kann beispielsweise immer sein, wenn man gerade Einkaufen war oder wieder Zuhause ankommt. Dabei sollte feste Rituale gebildet werden.
Gute Desinfektionsmittel kann man also sehr gut im Internet bestellen. Es ist wichtig, dass man auf ein Mittel setzt, was die Hände nicht austrocknet. Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Mittel auf der Haut schnell trocknet und keinen schmierigen Film hinterlässt.
Auch die Konzentration darf bei einem guten Mittel nicht zu gering sein, da man sonst nicht von einer guten Wirksamkeit ausgehen kann. Dabei spielt die Größe des Mittels keine Rolle, also auch Flaschen, die man sich einfach in die Jackentasche stecken kann, sind genauso hilfreich wie größere Spender.
Ein gutes Desinfektionsmittel sollte zudem eine passende Öffnung haben, damit genau die richtige Menge des Mittels verwendet wird. Zu viel oder zu wenig Desinfektionsmittel bringt Nachteile mit sich. Die meisten Desinfektionsmittel auf dem Markt sind jedoch gut geprüft und so kann man auch davon ausgehen, dass sie wirken.
Dabei sollte man nur darauf achten, ob man ein Mittel gegen Viren oder gegen Bakterien sucht. Gegen was ein Desinfektionsmittel hilft, steht immer auf der Verpackung und sollte beachtet werden. Wer sich um die eigene Gesundheit sorgt, der sollte gerade zur Zeit der Grippewellen immer geeignetes Desinfektionsmittel mit sich führen. Wichtig ist, dass man es nur dann verwenden sollte, wenn es einen Grund dafür gibt.